Lasertherapie
Seit einiger Zeit wird die Lasertherapie auch in der Veterinärmedizin immer bekannter und beliebter. Anfangs nur zur Förderung der Wundheilung bekannt, wird die Low Level Laser-Therapie (kurz LLLT) inzwischen in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Möge die Macht mit Dir sein!
Gruß, der Jedi
- Allergien
- Ekzeme
- Wundbehandlung und Heilungsförderung
- Entstörung von Narbengewebe
- OP-Nachsorge
- Ausleitung von Medikamenten
- allgemeine Stärkung des Immunsystems
- Akupunkturbehandlungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- neurologische Erkrankungen
- Schmerztherapie
Das Aufmodulieren von Frequenzen ist eine zusätzliche, optimierte Therapieoption. Entdeckt und etabliert wurden sie von den Pionieren der Frequenztherapie, den Ärzten Paul Nogier und Dr. med. Frank Bahr. Diese Frequenzen verstärken die Wirkung der klassischen Lasertherapie, sowohl in der flächigen Behandlung als auch in der Anwendung zur Akupunktur.
Die spezielle Laserfrequenztherapie nach Vinja Bauer™ findet begleitende Anwendung in der Verhaltenstherapie, zum Beispiel bei Tieren mit unklarer Vorgeschichte, Unruhe-, Angst- oder Aggressionsproblemen (speziell Tiere aus dem Tierschutz) und bei der Trauma-Bewältigung.
Ich arbeite in meiner Tierheilpraxis, je nach Befund und Indikation, mit dem MTL der Firma Lasotronic (Laserdusche), dem Modulas Touch der Firma SchwaMedico (Kombi-Gerät Punkt + Dusche) und dem ATech-50 der Firma Knop Medizintechnik (Punktlaser). Dadurch kann ich auf die Bedürfnisse des Patienten individuell eingehen und bei unterschiedlichen Befunden passende Lasertherapien einsetzen.
Laserakupunktur für Tiere
Akupunktur für Hunde, Katzen, Pferde und Heimtiere. Diese Seite wird gerade noch bearbeitet und ist bald fertiggestellt!
Rot-/Infrarotlicht- & Infrarotwärme-Therapie
Ebenfalls zur Low Level Light-Therapie (LLLT) gehört die Therapie mit Rotlicht/Infrarotlicht–Pads. Zusätzlich zu LEDs im Rot- und Infrarotbereich verfügen die Pads über eingearbeitetes Carbongewebe, welches je nach Therapieprogramm Infrarotwärmestrahlen absondert.
Infrarotwärme lockert Muskelverspannungen Ihres Tieres, regt den Kreislauf an, steigert die Durchblutung und begünstigt so eine schnellere Regeneration des behandelten Gewebes.
Das Aufmodulieren von Frequenzen ist auch bei der Rotlichttherapie eine zusätzliche, optimierte Therapieoption. Die Frequenzen verstärken bei der Behandlung mit Rotlicht ebenso die Wirkung, wie bereits bei der Lasertherapie beschrieben.
Besonders effektiv ist die Therapie – alleine oder auch in Kombination mit der Lasertherapie – bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie etwa Erkrankungen und Schäden der Muskeln, Überbeanspruchung, Zerrungen und Muskelfaserrissen, bei Sehnenproblemen und -verletzungen, bei Spondylose, Kissing Spines Syndrome und Hüftdysplasie.
Die verschiedenen Therapiepads können gegen eine Gebühr zur Heimanwendung geliehen werden, so dass Sie es nach einem individuell erstellten Therapieplan selbst an Ihrem Tier anwenden und die Therapie auch zu Hause weiterführen können.