Kinesiologisches Taping

Taping

Tiere profitieren in gleicher Weise wie der Mensch von der Wirkung des Tapings. Gegen ehemals vorherrschende Meinungen haftet das Tape auch auf (längerem) Fell und hebt die Haare sanft an. Damit werden auch die darunterliegenden Gewebestrukturen angesprochen. Auch Katzen können, wenn sie das Tape auf dem Fell akzeptieren, getaped werden. Die Wirkung des Tapes geht dabei über das Hautgewebe, die Muskulatur und das Nervensystem.

Kinesiologisches Taping wird ergänzend in das physiotherapeutische Vorgehen integriert, um die Therapie zu unterstützen.

Das Tape verbleibt zwischen einem und sieben Tagen am Tier und steht wirkend für die Hand des Therapeuten, die nun in Form des Tapes bis zum nächsten Behandlungstermin in meiner Tierheilpraxis therapeutisch wirksam ist.

Es gibt verschiedene Klebe-Techniken, mit denen das Tape angebracht wird, zum Beispiel Muskeltechniken für die Muskulatur, Faszientechniken für die Faszien, Ligamenttechniken für die Bänder, Korrekturtechniken und zur Anregung des Lymphflusses/zur Lymphdrainage.

Auch das spezielle Kleben für Narben- oder Nervenbehandlung bei neurologischen Problemen ist möglich, sowie das stabilisierende Kleben für Gelenke.

Hinweis: Aktuell scheinen E-Mails von uns bei Empfängern häufig im Spam zu landen oder werden gar nicht zugestellt.

Sollten Sie uns kontaktiert haben und innerhalb von 2 Werktagen keine Antwort erhalten überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner oder melden Sie sich noch einmal bei uns, gerne auch telefonisch.