Für den allerersten Termin und die Patientenaufnahme Ihres Tieres sollten Sie 1,5 bis 2 Stunden Zeit mitbringen.
Vorab erhalten Sie einen Fragebogen zu Ihrem Tier, den Sie ausgefüllt zurück senden. So kann ich mir bereits einen Überblick verschaffen und bei unserem ersten Treffen mit Ihnen über mir wichtig erscheinende Punkte sprechen und gezielte Nachfragen stellen.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Tier sich vor einem Termin in Ruhe lösen konnte und ca. 2 Stunden vorher keine großen Mahlzeiten mehr zu sich genommen hat.
Bitte halten Sie folgende Dokumente (soweit vorhanden) bereit:
Bei einer physiotherapeutischen Erstanamnese führe ich außerdem (je nach Vorgeschichte und aktuellem Gesundheitszustands des Tieres) folgende Untersuchungen durch:
Nachdem ich mir ein Bild von Ihrem Tier machen konnte bespreche ich mit Ihnen einen genauen Therapieplan, welches Therapieziel verfolgt wird und welche Möglichkeiten dafür zur Verfügung stehen. Ich bin immer darauf bedacht, Sie als Tierhalter aktiv mit einzubinden, indem ich Sie über alle Therapiemethoden aufkläre und Ihnen die Krankheit und die Ursachen nahe bringe, damit Sie verstehen, was jetzt möglich ist und was nicht.
Folgende Therapiemethoden und Behandlungsarten werden von mir angewendet:
Wenn Ihr Tier krankenversichert ist, werden Physiotherapie und gegebenenfalls auch alternative Heilmethoden von der Versicherung in einigen Fällen übernommen oder bezuschusst. Dazu ist eventuell der Nachweis einer schriftlichen Überweisung Ihres Tierarztes an mich nötig. Fragen Sie einfach bei Ihrer Tierkrankenversicherung nach, welche Unterlagen für eine Kostenübernahme benötigt werden. Gerne kann Ihr Tierarzt sich auch vorab mit mir in Verbindung setzen.