Bewegungstherapie & Stabilitätstraining


Mit der Bewegungstherapie und dem Stabilitätstraining (Propriozeptives Training, Isometrische Übungen) werden im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung Muskelkraft und -Aufbau, Ausdauer, Körperwahrnehmung, Koordination, Gleichgewichtssinn, Nervenfunktionen und Beweglichkeit wieder hergestellt und trainiert.

 

Bei der aktiven Bewegungstherapie steht die kontrollierte Förderung des physiologischen Bewegungsablaufs im Vordergrund. Sehr beliebte und von mir dafür genutzte Geräte sind zum Beispiel das Laufband für Hunde, das  Vibrationsboard, verschiedene Balancierkissen, kleine Parcours und Cavaletti-Stangen. Für das Training ist es notwendig, dass der Therapeut  -bzw. im weiteren Verlauf nach Einweisung der Halter-  dabei ist, um das Tier zu führen und es ggf. mit Leckerchen zu belohnen und zu locken. Sie erhalten von mir grundsätzlich eine umfangreiche Einweisung und einen Therapieplan mit auf Ihr Tier abgestimmten Übungen.

Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates setze ich sehr gerne gleichzeitig mit der Bewegungstherapie die Lasertherapie oder die LED-Rotlichtherapie durch das Pad mit ein. Die LLLT angewendet unter natürlicher Bewegung und Aktion der Muskeln und Gelenke, ist eine neue und sehr wirksame Therapieform, die von Vinja Bauer™ als sogenannte Aktiv-Lichttherapie sehr erfolgreich eingesetzt und gelehrt wird.