Leistungen & Behandlungsablauf

Leistungen_1

Bei Ihrem ersten Termin werden zuerst alle Informationen zur Vorgeschichte und zum aktuellen Gesundheitszustand Ihres Tieres besprochen. Erst dann  beginnt die Untersuchung und/oder Behandlung der akuten Erkrankung bzw. der Problematik, für die Sie und Ihr Tier Hilfe benötigen. 

Bei einer physiotherapeutischen Erstanamnese werden  außerdem (je nach Vorgeschichte und aktuellem Gesundheitszustand) folgende Untersuchungen durchgeführt: 

  • eine Ganganalyse
  • eine Beurteilung von Röntgenbildern, falls vorhanden
  • eine manuelle Untersuchung/Mobilisation mit Überprüfung der Gelenkfunktionen, -strukturen und der Muskulatur
  • ggf. eine neurologische Untersuchung

Nachdem wir uns ein Bild von Ihrem Tier machen konnten, besprechen wir mit Ihnen einen genauen Therapieplan, welches Therapieziel verfolgt wird und welche Möglichkeiten dafür zur Verfügung stehen.

Wir sind immer darauf bedacht, Sie als „Tiereltern“ aktiv mit einzubinden, indem wir Sie über alle Therapiemethoden genau aufklären und Ihnen die Krankheit und die Ursachen nahebringen, damit Sie verstehen, was jetzt möglich ist und was nicht.

Bitte bringen Sie folgende Dokumente (soweit vorhanden) mit, idealerweise senden Sie diese vorab per E-Mail:

  • aktuelle Laborbefunde
  • Röntgenbilder ect.
  • Untersuchungsergebnisse/Befunde von Ihrem Tierarzt und/oder anderen Therapeuten
  • eventuell eine kurze Übersicht der Krankengeschichte Ihres Tieres
  • Impfpass
  • Futterpläne bzw. genaue Infos zur aktuellen Fütterung

Wir sind immer nur so gut wie das Grundgerüst, das uns geboten wird. Selbst Hippokrates sagte schon: „Bevor Du jemanden heilst, frage ihn, ob er bereit ist, das aufzugeben, was ihn krank gemacht hat.“ Oder anders ausgedrückt: Auf Treibsand kann kein solides Haus gebaut werden. Aus diesem Grund besprechen wir mit Ihnen bei jedem Ersttermin auch immer alle wichtigen Grundlagen zur Tiergesundheit (Vorsorge und Pflege, Ernährung, Parasitenprophylaxe und Impfungen) und setzen voraus, dass vor Beginn einer Therapie alle uns nötig erscheinenden Anpassungen oder Änderungen in diesen Bereichen von Ihnen umgesetzt werden.

Leistungen_3

Alternative Medizin & Naturheilverfahren

Phytotherapie & Mykotherapie

Bei der Phytotherapie handelt es ich um die älteste bekannte Therapieform überhaupt, die Therapie mit Pflanzen bzw. mit Wirkstoffen der Pflanzen und Kräuter.

Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin

TCVM – östliche bewährte Therapiemethoden

Enzym-Therapie & Homotoxikologie

Die Horvi-Enzym-Therapie nutzt die gezielte Gabe von Enzymen, die als Biokatalysatoren auf verschiedene Stoffwechselvorgänge wirken.

Blutegeltherapie (Hirudo-Therapie)

Was auf viele Menschen häufig abstoßend wirkt, ist tatsächlich ein kleines Wunderwerk der Natur: der Blutegel.

Physiotherapie, Osteopathie & Manuelle Therapien

Startseite-Wechselbild-5

Tierphysiotherapie

Bei der Physiotherapie werden auch natürliche physikalische Reize wie Wärme, Kälte, Druck, Strom oder Strahlung zur Förderung der Aktivität und Beweglichkeit eingesetzt.

Physiotherapie_1

Manuelle & passive Bewegungs-Therapie, Dorn-Therapie & Osteopathie

Sie bilden die Grundlage einer physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung.

Bewegungstherapie4-2

Aktive Bewegungstherapie

Bei der aktiven Bewegungstherapie steht die kontrollierte Förderung des physiologischen Bewegungsablaufs der Tiere im Vordergrund.

Physikalische Therapien

Lasertherapie & Infrarotlicht-Therapie

Seit einiger Zeit wird die Lasertherapie auch in der Veterinärmedizin immer bekannter und beliebter.

Elektrotherapie (MET) AmpliVet®

Die Elektrotherapie ist längst fester Bestandteil der Tierphysiotherapie.

Physio-Taping für Hunde, Katzen & Heimtiere

Tiere profitieren in gleicher Weise wie der Mensch von der Wirkung des Tapings.

Schallwellentherapie NOVAFON®

Durch Vibrationen des NOVAFON®-Schallwellengerätes wird eine tiefgreifende Gewebestimulation erzeugt.

Ernährungsberatung & Gesundheitsvorsorge

EB-klein

Ernährungsberatung für Hunde & Katzen

In meiner Tierheilpraxis in Bad Münstereifel biete ich Ihnen eine Ernährungs-, BARF- & Futterberatung für Ihre Hunde und Katzen an.

Klein_Labor

Laborleistungen & Befundauswertung

Eine Laboruntersuchung steht meist am Anfang der Suche nach einer Krankheits- bzw. Symptomursache.

Klein-Impf

Impfberatung & Parasitenprophylaxe

Die umfassende Beratung zu Impfungen und Parasiten ist im Erstgespräch zur Patientenaufnahme enthalten.

Klein-Zahn

Zahnreinigung & Dentalhygiene

Fast alle Hunde haben in ihrem Leben irgendwann einmal Probleme mit oder ausgelöst durch Zahnstein.

klein-katzenVB

Katzenverhaltensberatung

Die Seite wird überarbeitet.

Hinweis: Aktuell scheinen E-Mails von uns bei Empfängern häufig im Spam zu landen oder werden gar nicht zugestellt.

Sollten Sie uns kontaktiert haben und innerhalb von 2 Werktagen keine Antwort erhalten überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner oder melden Sie sich noch einmal bei uns, gerne auch telefonisch.